Deichstadtvolleys gegen Allianz MTV Stuttgart II LIVE
- Details
Am 27.02.2021 empfangen die Deichstadtvolleys den Allianz MTV Stuttgart II. Das Spiel beginnt um 19:00 Uhr. Zuschauer sind nicht zugelassen. Den Spielverlauf kann jeder Fan in einem LIVE Stream ab 18:40 Uhr verfolgen:
Deichstadtvolleys gegen proWIN Volleys TV Holz LIVE
- Details
Am 20.02.2021 empfangen die Deichstadtvolleys die proWIN Volleys TV Holz. Das Spiel beginnt um 19:00 Uhr. Zuschauer sind nicht zugelassen. Den Spielverlauf kann jeder Fan in einem LIVE Stream verfolgen:
Neuverpflichtung bei den Deichstadtvolleys!
- Details
- Geschrieben von Ulrich Dittscheidt

Deichstadtvolleys gegen Vorwärts Sachsen Volleys Grimma LIVE
- Details
Am 23.01.2021 empfangen die Deichstadtvolleys die Vorwärts Sachsen Volleys Grimma. Das Spiel beginnt um 19:00 Uhr. Zuschauer sind nicht zugelassen. Den Spielverlauf kann jeder Fan in einem LIVE Stream verfolgen:
Geschäftsführer/in gesucht!
- Details

Aufbruch Richtung Liga eins - VC Neuwied nimmt an Entwicklungsprogramm teil
- Details
Der VC Neuwied 77 wird als erster Klub das neue Entwicklungsprogramm der Volleyball Bundesliga der Frauen durchlaufen. Der Zweitligist aus Rheinland-Pfalz hatte sich um die Teilnahme beworben und wurde nach Prüfung der Unterlagen durch die VBL für die Förderung zugelassen.
Foto: Eckhard Schwabe
Ziel des Programms ist es, ambitionierten Zweitligisten den Übergang in die erste Liga zu erleichtern und Deutschlands Eliteliga mittelfristig auf 14 konkurrenzfähige Teams aufzustocken. Langfristig möchte sich die Bundesliga der Frauen, schon jetzt über alle Team-Sportarten hinweg stärkste Frauen-Liga in Deutschland, unter den Top3-Ligen in Europa etablieren.
Aus dem Kreis der Zweitligisten hatten bis zum Stichtag am 15. November insgesamt sieben Mannschaften Interesse an der Teilnahme bekundet. „Wir sind über die große Resonanz positiv überrascht“, sagt Julia Retzlaff, Geschäftsleiterin Sport bei der VBL. „Dass es bislang nur eine verbindliche Zusage gibt, ist in großen Teilen der Corona-Pandemie zuzuschreiben. Bei zwei Interessenten konnten durch die Beschränkungen beispielsweise noch keine Standortbesichtigungen durchgeführt werden. Es ist daher möglich, dass zu einem späteren Zeitpunkt noch Klubs in das Programm aufgenommen werden.“ Geplant war, die Gespräche und Vor-Ort-Termine bis zum 15. Dezember abgeschlossen zu haben. An weiteren Standorten sind die Anforderungen zur Teilnahme derzeit durch die Einschränkungen der Pandemie nicht umsetzbar.
Die Unterstützung durch die Volleyball Bundesliga (VBL) im Entwicklungsprogramm umfasst zwei Phasen. In der Vorsaison des Aufstiegs erhält der Zweitligist eine zweckgebundene Förderung zur Einrichtung einer (ersten) hauptamtlichen Managementstelle sowie zur Entwicklung eines Business- und Marketingplans am Standort. Die kommenden Erstliga-Spielzeiten werden dann zur Standortentwicklung sowie der Etablierung weiterer hauptamtlicher Managementstellen genutzt. Um den Vereinen ausreichend Luft zur strukturellen Entwicklung zu geben, ist der sportliche Abstieg in den ersten beiden Spieljahren ausgesetzt. Während des gesamten Zeitraums werden die Klubs durch die VBL begleitet und erhalten zusätzliche Unterstützung durch einen Paten aus dem Kreis der etablierten Erstligisten. Eben diese Erstligisten sind es auch, die die finanziellen Mittel zur Verfügung stellen – für insgesamt drei potenzielle Teilnehmer wird zusammen ein hoher fünfstelliger Betrag vorgehalten.
„Auch wenn es in Zeiten der Corona-Krise alles andere als leicht erscheint, nehmen wir die Herausforderung ‘1. Bundesliga‘ für die Spielzeit 2021/22 gerne an“, sagt Uwe Lederer, Geschäftsführer des VC Neuwied 77. „Das angebotene Entwicklungsprogramm und die daraus resultierende Unterstützung der VBL für die kommenden Jahre gibt uns entsprechende Planungssicherheit bis 2023. Wir sind uns von Vereinsseite sicher, dass bei uns aus diesem Beistand und der Unterstützung durch einen Paten aus dem Kreis der etablierten Erstligisten nach sechs Jahren in der 2. Liga ein stabiles Fundament für das Volleyball-Oberhaus entsteht.“
Wie alle andern Bundesligisten auch, muss der VC Neuwied nun natürlich die gängigen Formalia einhalten, an der Vorlizenzierung teilnehmen und Lizenzanträge fristgerecht einreichen. Ansonsten steht nichts mehr zwischen den Neuwiedern und dem Aufstieg. Denn Vereine, die am Entwicklungsprogramm teilnehmen, sind – ungeachtet einer aufstiegsberechtigten Platzierung – berechtigt und verpflichtet, zur Saison 2021/22 in die 1. Bundesliga aufzusteigen.
(VBL / hw)
2. Volleyball Bundesliga pausiert bis zum 10.01.2021
- Details
Die 2. Volleyball Bundesliga unterbricht ab sofort die laufende Saison 2020/2021.
Wie das VBL Center gerade auf der Homepage der Volleyball Bundesliga mitteilt, wird dem Wunsch der Regierung gefolgt, in der aktuellen Corona Pandemielage in der Zeit des strengen" lockdown" die Kontakte auf ein absolutes Minimum zu reduzieren. Bei 55 Mannschaften in der 2. Volleyball Bundesliga sind zu viele Kontakte untereinander und in die Gesellschaft hinein möglich, um das Reduzieren der Inzidenzzahlen auf einen Wert von unter 50 nicht zu stören.
Es ist vorerst geplant, den Spielbetrieb zum 16./17. Januar 2021 wieder aufzunehmen.
Deichstadtvolleys gegen TV Dingolfing LIVE
- Details
Am 13.12.2020 reisen die Deichstadtvolleys zum Auswärtsspiel in Dingolfing. Das Spiel beginnt um 15:00 Uhr. Den Spielverlauf kann jeder Fan in einem LIVE Stream verfolgen:
Neuer Termin D-Trainerausbildung 2020
- Details
Am 07. und 08. November 2020 findet unter der Leitung vom Bundesliga Trainer Dirk Groß in der Sporthalle der David-Röntgen-Schule in 56564 Neuwied, Langendorfer Straße 65, ein Trainer D Lehrgang statt. Bei Interesse bitte hier anmelden.
LIVESTREAM des Heimspiel am 24.10.2020
- Details
Volleyballcamp Mädchen 12 - 14 Jahre
- Details
In der Sporthalle der David-Röntgen-Schule veranstaltet der Profi-Trainer Dirk Groß ein Volleyballcamp für 12 - 14jährige Mädchen. Dirk Groß trainierte verschiedene Mannschaften in der Volleyball Bundesliga. Jetz im 2. Jahr betreut Dirk Groß die "Deichstadtvolleys", die Damenmannschaft des Volleyballclub Neuwied 77.
Parallel dazu ist Dirk Groß die Förderung des Jugendvolleyballs ein Herzensanliegen. Jugendmannschaften des Volleyballclub Neuwied 77 erhalten schon eine ausführliche Förderung. Am Wochenende 17.10. 2020 und 18.10.2020 veranstaltet Dirk Groß das Volleyballcamp 2020 für Mädchen im Alter von 12 - 14 Jahren. Anmeldeschluss ist der 14.10.2020. Der Ablauf des Camps ist im Programm-Flyer nachzulesen.
Dirk Groß freut sich auf Euch!
Heimspiele der Deichstadtvolleys
- Details
Deichstadtvolleys schlagen zu Hause wieder auf.
Ab dem letzten Wochenende im September wird in der Sporthalle des Rhein-Wied-Gymnasiums wieder hochklassiger Volleyball gespielt. Die Fans können ihre Mannschaft wieder begeisternd unterstützen.
Aufgrund der Corona-Pandemie ist die Anzahl der möglichen Zuschauer in der Halle begrenzt. Ein strenges Hygienekonzept soll alle Beteiligten in der Sporthalle schützen. Ein 100% Schutz kann nicht garantiert werden. Die Zuschauer werden gebeten, sich während der gesamten Veranstaltung an die Regeln des Hygienekonzepts zu halten.
Es wird keine Abendkasse eingerichtet.
Eintrittskarten werden über das Online-Portal www.universe.com erworben.
Mit dem Abschluss des Kaufes einer Zutrittsberechtigung in die Sporthalle wird die „Eintrittskarte“ nach Wahl als PDF-Dokument an die angegebene Email-Adresse versendet oder als QR-Code an ein angegebenes Smartphone. Das PDF-Dokument wird ausgedruckt und im Zugangsbereich der Sporthalle kontrolliert; der QR-Code wird vom Display des eigenen Smartphone mittels einer App eingelesen.
Die Coronabekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz schreibt vor, dass eine Kontaktnachverfolgbarkeit sichergestellt werden muss. Ein entsprechendes Formblatt muss ausgefüllt werden. Außer auf dem eingenommenen Sitzplatz besteht vor und im Zuschauerbereich die Pflicht, eine Mund-Nasen-Maske zu tragen. Ebenfalls besteht ein Abstandsgebot von 1,5 Metern. An Engstellen im Zugangsbereich zur Tribüne ist darauf zu achten, dass ein Durchgang mit Abstand möglich ist. Es ist so lange zu warten, bis die Engstelle wieder frei ist. Die Begrenzungen des Zuschauerbereichs zur Sporthalle hin dürfen vor, während und nach dem Spiel nicht übertreten werden.
Ein Catering wird aktuell nicht angeboten. Es wird darum gebeten, Getränke in eigenen Trinkgefäßen aus Kunststoff mitzubringen. Getränke dürfen im Zuschauerbereich nicht an benachbarte Personen weitergegeben werden, es sei denn die Personen stammen aus demselben Haushalt. Laut einem Beschluss der Staatsminister der Staatskanzleien der Bundesländer vom 15.09.2020 dürfen keine Karten an mitreisenden Fans der Gastmannschaft verkauft werden. Ebenfalls besteht ein Verbot des Ausschanks und Konsums von alkoholischen Getränken und Genussmittel während der Sportveranstaltung.
Sollten behördliche Anordnungen kurzfristig die Durchführung der Veranstaltung mit Zuschauer nicht möglich machen, behalten wir uns das Recht vor, die Veranstaltung zu verschieben oder abzusagen.
Datenschutzgrundverordnung (DSVGO):
Im Falle eines nachweislich positiven Corona-Falls im Rahmen der Veranstaltung werden die personenbezogenen Daten des Ticketkaufs zur Kontaktnachverfolgung an die Gesundheitsbehörden weitergeleitet. Bei gerechtfertigtem Anspruch müssen die Daten an die Ordnungsbehörde oder die Polizei herausgegeben werden. Eine Nutzung der Daten zu kommerziellen Zwecken erfolgt nicht.
Trainer/innen gesucht
- Details
Der VC Neuwied ´77 sucht für mehrere Mannschaften ab sofort qualifizierte Trainer/innen.
Die Position Trainer/inn bei der Bezirksliga Mannschaft ist aktuell zu besetzen. Für Trainingsgruppen mit unterschiedlichem Leistungsstand auf der Ebene der Kreisklasse werden ebenfalls Trainer/innen gesucht. Unser Trainer Dirk Groß (2. Bundesliga) unterstützt regelmäßig das Jugendtraining.
Erstinformationen könnt Ihr unter „https://www.vc-neuwied77.de“ einholen. Meldet Euch bei unserem Vorsitzenden Raimund Lepki (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!; 01511 7682502) oder dem Jugendwart Fabian Mohr (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!; 0178 1560632).
Volleyball Spielerinnen für 2. Bundesliga
- Details
Deichstadtvolleys suchen Volleyball-Spielerinnen für die 2. Bundesliga Süd in der Saison 2020/2021
![]() |
Trotz der Beschränkungen aufgrund der Corona - Krise plant der Volleyballclub Neuwied 77 bereits seine sechste Saison in der 2. Bundesliga Süd Frauen. Für die Deichstadtvolleys werden noch Sportlerinnen gesucht, die dem Leistungsstand der 2. Bundesliga gerecht werden können und wollen. Auch Spielerinnen aus niedrigen Klassen mit Ambitionen 2. Bundesliga sind willkommen. Speziell für die Positionen „Mittelblock“ und „Libera“ besteht Bedarf an leistungsstarken Spielerinnen. Bis zu 4 Trainingseinheiten (Ballspiel und Athletik) je Kalenderwoche stehen auf dem Programm. Unser Erstliga erfahrene Trainer Dirk Groß wird Euch in das bestehende Team integrieren. Erstinformationen könnt Ihr unter „https://deichstadtvolleys.vc-neuwied77.de“ einholen. Meldet Euch Bei unserem Vorsitzenden Raimund Lepki (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!; 01511 7682502) oder dem Trainer Dirk Groß (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!; 0172 3838275). |
Abbruch der Volleyballsaison 2019/2020
- Details
Der Deutsche Volleyballverband (DVV) beschließt am 12.03.2020 mit sofortiger Wirkung den Abbruch der Volleyballsaison 2019/2020
Die Volleyball Bundesliga (VBL) beschließt am 12.03.2020 mit sofortiger Wirkung den Abbruch der Volleyballsaison 2019/2020
Der Volleyballverband Rheinland-Pfalz (VVRP) beschließt am 12.03.2020 mit sofortiger Wirkung den Abbruch der Volleyballsaison 2019/2020
Es finden keine Spiele mehr statt, auch nicht in der eigenständig organisierten Seniorenliga des VVR.